Unser Schulungsangebot

Maschinenbau / Fabrikplanung

26.09. – 28.09.2023

Revit Basisschulung (ONLINE)

Kurzbeschreibung aufklappen
1.485 €
pro Person zzgl. MwSt.
Zur Anmeldung

Einstieg in Ihre BIM-Ausbildung. Die dreitägige Basisschulung bietet eine Einführung in die Arbeit mit Revit und BIM. Mit den parametrischen Bauteilen wird ein Gebäudemodell aufgebaut, das die Grundlage für Grundrisse, Schnitte und Ansichten bildet. Ansichten und Pläne werden ausgearbeitet und Bauteillisten zur Auswertung erstellt.

26.09.202310:00 bis 10:30 Uhr

Inovi-Webcast: Autodesk Forma – Zusammenführen von Teams, Workflows und Daten in der Cloud

Kurzbeschreibung aufklappen
KostenlosZur Anmeldung

Mit Forma hat Autodesk große Pläne. Die Marschroute des Unternehmens geht rasant in Richtung Cloud. In Zukunft will Autodesk all ihre Services in die Cloud bringen unter einem Dach – Forma. Im ersten Schritt bietet Forma eine cloudbasierte Software um Ihr Projekt, vor allem in den ersten Planungs- und Entwurfsphasen, zu optimieren mithilfe modernster Analysetools und dem schnellen einordnen in den städtebaulichen Kontext

29.09.202309:00 bis 11:00 Uhr

Gold-Webcast: Aktuelle Entwicklungen auf der ACC und Revit Versionsupdate 2024.1.1

Kurzbeschreibung aufklappen
Für Goldkunden kostenlosZur Anmeldung

Nachdem wir bereits vor einem halben Jahr über die neuesten Veränderungen auf der Autodesk Construction Cloud berichtet haben, lohnt sich ein neuer Blick darauf – denn die Entwicklung geht rasant weiter. Wir zeigen die neuesten Funktionalitäten und gehen auf die weiteren Möglichkeiten der App (Android und iOS) ein. Neben dem Bereich für die laufende Baustelle (Build) wurde diese in Richtung Docs und auch Collaborate erweitert.

Auch bei Revit 2024 kam nun das nächste große Update auf die Version 2024.1.1 Anfang September. Neben der Behebung von insgesamt 25 Stabilitätsproblemen und anderen Fehlern, kamen weitere Funktionen hinzu. Auf diese möchten wir in diesem Webcast eingehen. Zu den Neuheiten gehören das Issue-Plugin 5.1, eine Zoom-Funktion im Projektbrowser oder auch der Bildstil „Typenvoransicht“.

Die Teilnahme am Workshop ist ausschließlich für Goldkunden mit HAFNERS BÜRO Servicepaket möglich. Die Teilnahme ist in diesem Rahmen kostenlos.

Dieser Workshop wird bei der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fortbildung angefragt.

05.10.202310:00 bis 10:30 Uhr

Inovi-Webcast: IFC 4.1 mit Civil3D im Griff

Kurzbeschreibung aufklappen
KostenlosZur Anmeldung

Civil 3D 2024 enthält die Schnittstelle für das IFC-Format 4.1, mit der Achs- und Gradienten-Daten, sowie Volumenkörper exportiert werden können. Möchte man dem IFC eigene Attribute mitgeben, die nicht standardmäßig für Civil 3D Objekte vorhanden sind, kann dies mittels Eigenschaftssätzen (Property Sets) bewerkstelligt werden. In diesem WEBCAST werden wir eigene Attribute an Kanalhaltungen hängen und diese dann nach IFC 4.1 ausgeben.

09.10., 10.10. und 12.10.2023

Revit Basisschulung (Präsenz)

Kurzbeschreibung aufklappen
1.485 €
pro Person zzgl. MwSt.
Zur Anmeldung

Einstieg in Ihre BIM-Ausbildung. Die dreitägige Basisschulung bietet eine Einführung in die Arbeit mit Revit und BIM. Mit den parametrischen Bauteilen wird ein Gebäudemodell aufgebaut, das die Grundlage für Grundrisse, Schnitte und Ansichten bildet. Ansichten und Pläne werden ausgearbeitet und Bauteillisten zur Auswertung erstellt.

12.10.202310:00 bis 10:30 Uhr

Inovi-Webcast: Fusion 360 – Der Alleskönner?

Kurzbeschreibung aufklappen
KostenlosZur Anmeldung

Autodesk Fusion ist bereits seit vielen Jahren auf dem Markt. Als cloudbasierte Lösung für den konstruktiven Bereich fristete das Programm lange Zeit eine Art Schattendasein hinter dem „großen Bruder“ Inventor Professional. Autodesk spricht von der „Zukunft der Konstruktion und Fertigung“. Doch kann Fusion 360 alles was der Inventor auch kann? Oder vielleicht sogar noch mehr? Wir schauen uns die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Systeme gemeinsam an und finden heraus wo die Stärken und Schwächen liegen.

18.10.202310:00 bis 10:30 Uhr

Inovi-Webcast: Autodesk-Lizenzmodelle und -Lizenzrecht

Kurzbeschreibung aufklappen
KostenlosZur Anmeldung

Das Autodesk-Lizenzmodell wurde von Einzelplatz- und Floating-Kauflizenzen auf Named User Abonnements und Pay-per-Use-Lizenzen umgestellt. Wo liegen Vor- und Nachteile und welche Nutzungsoptionen (z. B. Home Use, Global Use, Single-Sign-On) haben diese Lizenzmodelle? Ergänzend geben wir Ihnen einen Überblick über häufig gemachte Fehler (z. B. unerlaubte Nutzung von Vorgängerversionen, geteilter Login, mehr als 3 Installationen …), die zu einem Lizenzverstoß führen, der schnell teuer werden kann.

20.10.202309:00 bis 11:00 Uhr

Gold-Webcast: Inventor – CAM

Kurzbeschreibung aufklappen
Für Goldkunden kostenlosZur Anmeldung

Inventor CAM ist eine integrierte CAM Software für Autodesk Inventor und erleichtert alle nur möglichen CNC-Programmierungsprozesse. So bietet Inventor CAM eine perfekte CAD/CAM-Integration mit modernsten Technologien, höchste Performance, hocheffiziente Mehrachsen-Werkzeugwege sowie Tools zur Simulation, Überprüfung und Kollisionskontrolle. Neben all diesen modernen CAD/CAM-Technologien, unterstützt Inventor CAM ebenso zukunftsorientierte Programmtechniken wie etwa das Drehen, Drehfräsen und Fräsen mit 2,5 bis zu 5 Achsen.

Wir schauen uns die Workflows und Vorgehensweisen in diesem Workshop gemeinsam an und lernen dieses umfangreiche Werkzeug kennen

23.10. und 24.10.2023

LEGO-Workshop ACC (Präsenz)

Kurzbeschreibung aufklappen
990 €
pro Person zzgl. MwSt.
Zur Anmeldung

Das gemeinsame Arbeiten an Modellen in der Cloud ist salonfähig geworden.
Viele von Ihnen nutzen bereits Cloud-Worksharing und einige weitere Funktionen der Autodesk Construction Cloud (ACC).
BIM und die Verwendung von Common Data Environments entwickeln sich weiter.

Wie bindet man die Beteiligten: Bauherren, Fachingenieure und Bauleitung in ein Projekt ein? Wie können vertraglich vereinbarte BIM Anwendungsfälle abgebildet und abgewickelt werden? Welche Möglichkeiten bietet die ACC und wie gehe ich bei einem Projekt vor?

Antworten und neue Arbeitsweisen vermittelt unser neues Schulungsformat!

23.10. – 27.10.2023

Inventor Basisschulung (ONLINE)

Kurzbeschreibung aufklappen
2.475 €
pro Person zzgl. MwSt
Zur Anmeldung

Unsere fünftägige Basisschulung bildet die Grundlage für Ihre Ausbildung zum Inventor-Konstrukteur. Sie erlernen die parametrische Teilekonstruktion auf Basis von Skizzen und Abhängigkeiten und den strukturierte Aufbau von Baugruppen. Hieraus werden fertigungsgerechte Zeichnungen und Stücklisten abgeleitet. Die Anwendung von Bewegungsanimationen und Kollisionskontrolle gehören ebenso zum Schulungsinhalt wie Grundlagen des Projektmanagements.

Support für GOLD-Kunden

Telefon: 0711 / 21 80 52-0 | E-Mail: support@hafners-buero.de

Remote Support

Anrufen. Sitzungsnummer erhalten. FastViewer starten. Dafür eine der beiden Downloads für Windows oder MacOS installieren oder die Browser-Variante wählen.

Online-Chat

Supportanfrage über die Chatbox unten links auf unserer Website.

Sie haben noch kein Servicepaket?

Hier alle Vorteile im Überblick

Support