21.01.202510:00 bis 10:30 Uhr | inovi-Webcast: ACC: Neues von der Autodesk Construction Cloud | Kostenlos | Zur Anmeldung |
Es lohnt sich ein neuer Blick auf die ACC – denn die Entwicklung geht rasant weiter. Wir zeigen die neuesten Funktionalitäten und gehen auf die aktuellen Veränderungen ein. Die genauen Inhalte werden erst kurz vor dem Webcast festgelegt um kurzfristig auf Neuigkeiten reagieren zu können. | |||
28.01. – 30.01.20259:00 – 17:00 Uhr | Revit Basisschulung (ONLINE) | 1.485 € pro Person zzgl. MwSt | Zur Anmeldung |
Einstieg in Ihre BIM-Ausbildung. Die dreitägige Basisschulung bietet eine Einführung in die Arbeit mit Revit und BIM. Mit den parametrischen Bauteilen wird ein Gebäudemodell aufgebaut, das die Grundlage für Grundrisse, Schnitte und Ansichten bildet. Ansichten und Pläne werden ausgearbeitet und Bauteillisten zur Auswertung erstellt. | |||
04.02. – 06.02.20259:00 – 17:00 Uhr | AutoCAD Basisschulung (ONLINE) | 1.485 € pro Person zzgl. MwSt | Zur Anmeldung |
Die Basisschulung bietet Ihnen einen fundierten Einstieg in die 2D-Konstruktion und -planerstellung mit AutoCAD. Sie lernen die wichtigen Grundlagen kennen und erstellen Zeichnungen von der ersten Linie bis zum fertigen Plan mit Maßen und Beschriftung. Sie wenden die wichtigen AutoCAD-Funktionen an (Layer, Blöcke, Ansichtsfenster) und machen erste Grundüberlegungen zu CAD-Standards | |||
12.02, 13.02, 19.02. und 20.02.20259:00 – 14:45 Uhr | Civil 3D Basisschulung (ONLINE) | 1.485 € pro Person zzgl. MwSt. | Zur Anmeldung |
In diesem Online-Seminar wird anhand der vorhandenen DACH-Vorlage ein Projekt erarbeitet, wobei hier auf die vorhandenen Stile (Darstellungen) zugegriffen wird. Auf Grundlage einer Punktdatei wird ein DGM erstellt, das wiederum als Basis für die Straßen- und Kanalplanung dient. Teilnehmende erlernen die grundlegenden Werkzeuge und Vorgehensweisen, um selbstständig mit Civil 3D zu arbeiten. Hinweis: Das Seminar findet 4 x dreivierteltags statt (jeweils 09:00-14:45 Uhr). Die Anzahl der Schulungsstunden entspricht einer ganztägigen Schulung, die an drei Tagen stattfindet. | |||
13.02.20259:00 – 17:00 Uhr | Revit – Detailplanung (ONLINE) | 495 € pro Person zzgl. MwSt | Zur Anmeldung |
Wo die Möglichkeiten des 3D-Modells begrenzt sind, können weitere Informationen als 2D-Details dargestellt werden. Detail- und Beschriftungsfamilien ergänzen die in Revit vorhanden Werkzeug und optimieren die Detailplanung. | |||
14.02.202509:00 bis 11:00 Uhr | Gold-Webcast: ACC News – Neues auf der Autodesk Construction Cloud | Für Goldkunden kostenlos | Zur Anmeldung |
Es lohnt sich ein neuer Blick auf die ACC – denn die Entwicklung geht rasant weiter. Wir zeigen die neuesten Funktionalitäten und gehen auf die aktuellen Veränderungen ein. Die Teilnahme am Workshop ist ausschließlich für Goldkunden mit HAFNERS BÜRO Servicepaket möglich. Die Teilnahme ist in diesem Rahmen kostenlos. Dieser Webcast ist bei der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fortbildung angefragt. | |||
18.02., 19.02. und 25.02.2025 (Prüfung 28.02.2025)9:00 – 16:00 Uhr | BIM-Grundlagen nach buildingSMART / VDI inklusive Praxistag BIM-Koordinator (ONLINE) | 2.700€ pro Person zzgl. MwSt | Zur Anmeldung |
Auf der Basis der zertifizierten Lerninhalte von buildingSMART und dem VDI vermitteln wir Ihnen alle wichtigen Grundlagen und Begriffe, Zusammenhänge und Bestimmungen, die Sie in Ihren BIM Projekten und in Gesprächen mit Planern und Auftraggebern kennen müssen. Ergänzend beleuchten und diskutieren wir dies mit unseren und Ihren eigenen Erfahrungen aus der Praxis und durch praktische Anwendungen zur BIM-Koordination: Grundwissen IFC-Dateien | Arbeiten mit Koordinationsmodellen | Qualitätskontrolle und Kollisionsprüfungen | Grundlagen und Anwendung CDE und BCF | Modellbasierte Koordination, Kollaboration, Kommunikation. Sie machen anschließend bei uns die Online-Prüfung von buildingSMART und können das buildingSMART/VDI-Zertifikat “BIM-Qualifikationen – Basiskenntnisse” erwerben – ein echter Mehrwert für Sie und Ihr Büro ( https://www.buildingsmart.de/bim-weiterbildung) | |||
11.03.20259:00 – 17:00 Uhr | Revit – Bauen im Bestand (ONLINE) | 495 pro Person zzgl. MwSt | Zur Anmeldung |
Planen mit Bestandsgebäuden ob Anbau, Umbau oder Sanierung/Renovierung ist eine komplexe Aufgabe. Der Workshop beschäftigt sich mit den Funktionen die Revit dafür bereithält und wie diese eingesetzt werde können. | |||
14.03.202509:00 bis 11:00 Uhr | Gold-Webcast: Revit Tipps, Tricks und Anwenderaustausch | Für Goldkunden kostenlos | Zur Anmeldung |
Nachdem das Gold-Event bei uns in der Hohnerstraße im November sehr gut nachgefragt war, möchten wir allen, die nicht dabei sein konnten, die Möglichkeit geben sich in der Webcast-Variante der „Offenen Sprechstunde“ einzubringen und auszutauschen. Bei diesem Format steht der Erfahrungsaustausch rund um Autodesk Revit im Mittelpunkt. Gestalten Sie mit Ihren Fragen aber auch gerne mit Tipps & Tricks, die Sie mit den anderen Teilnehmern teilen möchten, diese Veranstaltung mit. Gemeinsam suchen wir nach Lösungen und profitieren so alle für unseren täglichen Umgang mit Revit. Natürlich bereiten unsere BIM-Experten auch einige Themen für Sie vor. Gerne können Sie uns auch Ihre Fragen und Lösungsansätze vorab per E-Mail zukommen lassen. Diese Veranstaltung wird bei der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fortbildung angefragt. Die Teilnahme am Workshop ist ausschließlich für Goldkunden mit HAFNERS BÜRO Servicepaket möglich. Die Teilnahme ist in diesem Rahmen kostenlos. | |||
27.03.20259:00 – 17:00 Uhr | ACC – Einführung in die Autodesk Construction Cloud | 495 € pro Person zzgl. MwSt | Zur Anmeldung |
In unserer Schulung erfahren Sie, was notwendig ist, um Autodesk Docs als CDE einzurichten und vertiefen Ihr Wissen anhand von Übungen. Wir beschäftigen uns mit den Grundlagen vom Aufbau der Verzeichnisstruktur, Steuerung von Berechtigungen und der Einrichtung von Prozessabläufen für optimale Zusammenarbeit. Neben den Möglichkeiten zur Nutzung von Autodesk Docs geben wir einen Ausblick auf weitere Module der Autodesk Construction Cloud. Das Seminar eignet sich gleichermaßen für Account- und Projektadministratoren als auch für qualifizierte Nutzer. | |||
01.04. – 03.04.20259:00 – 17:00 Uhr | AutoCAD Basisschulung (ONLINE) | 1.485 € pro Person zzgl. MwSt | Zur Anmeldung |
Die Basisschulung bietet Ihnen einen fundierten Einstieg in die 2D-Konstruktion und -planerstellung mit AutoCAD. Sie lernen die wichtigen Grundlagen kennen und erstellen Zeichnungen von der ersten Linie bis zum fertigen Plan mit Maßen und Beschriftung. Sie wenden die wichtigen AutoCAD-Funktionen an (Layer, Blöcke, Ansichtsfenster) und machen erste Grundüberlegungen zu CAD-Standards | |||
08.04. – 10.04.20259:00 – 17:00 Uhr | Revit Basisschulung (ONLINE) | 1.485 € pro Person zzgl. MwSt | Zur Anmeldung |
Einstieg in Ihre BIM-Ausbildung. Die dreitägige Basisschulung bietet eine Einführung in die Arbeit mit Revit und BIM. Mit den parametrischen Bauteilen wird ein Gebäudemodell aufgebaut, das die Grundlage für Grundrisse, Schnitte und Ansichten bildet. Ansichten und Pläne werden ausgearbeitet und Bauteillisten zur Auswertung erstellt. | |||
11.04.202509:00 bis 11:00 Uhr | Gold-Webcast: AutoCAD – Anwendertreffen | Für Goldkunden kostenlos | Zur Anmeldung |
Seit über 40 Jahren gibt es AutoCAD bereits. Fast jeder der in irgend einer Form mit CAD-Software zu tun hat, hat schon einmal mit AutoCAD gearbeitet. Nun sollte man meinen, wenn eine Software bereits so lange auf dem Markt ist und auch seit einigen Jahren keine großen Veränderungen kamen, das alle Probleme bekannt und auch schon ausführlich über Online-Plattformen ausdiskutiert sind. Trotzdem gibt es immer wieder neue Aufgabenstellungen oder Spezialfälle die das Arbeiten mit AutoCAD verändern. Lassen Sie uns deshalb bei unserem AutoCAD-Anwenderaustausch gemeinsam die Möglichkeiten, neue Prozesse oder auch Probleme mit der Software genauer anschauen. Wir freuen uns über Ihre Anregungen und Fragen dazu, die Sie uns gerne auch vorab per E-Mail zukommen lassen können. | |||
14.04. – 16.04.202509:00 – 17:00 Uhr | Revit Basisschulung für AZUBIs (Bauzeichner) | 990 € pro Person zzgl. MwSt | Zur Anmeldung |
Weiterbildung in den Herbstferien Einstieg in Ihre BIM-Ausbildung. Die dreitägige Basisschulung bietet eine Einführung in die Arbeit mit Revit und BIM. Mit den parametrischen Bauteilen wird ein Gebäudemodell aufgebaut, das die Grundlage für Grundrisse, Schnitte und Ansichten bildet. Ansichten und Pläne werden ausgearbeitet und Bauteillisten zur Auswertung erstellt. Speziell angepasst an die Wissensbasis der neuen Bauzeichner-AZUBIs (Plandarstellung, Baukonstruktion etc.) vermittelt der Kurs die Grundfunktionen und das Verständnis für die Arbeit mit Revit. Mit den parametrischen Bauteilen wird ein Gebäudemodell aufgebaut, das die Grundlage für Grundrisse, Schnitte und Ansichten bildet. Ansichten und Pläne werden ausgearbeitet und Bauteillisten zur Auswertung erstellt. ONLINE oder vor Ort möglich | |||
13.05. – 15.05.20259:00 – 17:00 Uhr | Revit Basisschulung (Stuttgart) | 1.485 € pro Person zzgl. MwSt | Zur Anmeldung |
Einstieg in Ihre BIM-Ausbildung. Die dreitägige Basisschulung bietet eine Einführung in die Arbeit mit Revit und BIM. Mit den parametrischen Bauteilen wird ein Gebäudemodell aufgebaut, das die Grundlage für Grundrisse, Schnitte und Ansichten bildet. Ansichten und Pläne werden ausgearbeitet und Bauteillisten zur Auswertung erstellt. | |||
23.05.202509:00 bis 11:00 Uhr | Gold-Webcast: ACC News – Neues auf der Autodesk Construction Cloud | Für Goldkunden kostenlos | Zur Anmeldung |
Es lohnt sich ein neuer Blick auf die ACC – denn die Entwicklung geht rasant weiter. Wir zeigen die neuesten Funktionalitäten und gehen auf die aktuellen Veränderungen ein. Die Teilnahme am Workshop ist ausschließlich für Goldkunden mit HAFNERS BÜRO Servicepaket möglich. Die Teilnahme ist in diesem Rahmen kostenlos. Dieser Webcast ist bei der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fortbildung angefragt. | |||
02.06. – 04.06.20259:00 – 17:00 Uhr | AutoCAD Basisschulung (ONLINE) | 1.485 € pro Person zzgl. MwSt | Zur Anmeldung |
Die Basisschulung bietet Ihnen einen fundierten Einstieg in die 2D-Konstruktion und -planerstellung mit AutoCAD. Sie lernen die wichtigen Grundlagen kennen und erstellen Zeichnungen von der ersten Linie bis zum fertigen Plan mit Maßen und Beschriftung. Sie wenden die wichtigen AutoCAD-Funktionen an (Layer, Blöcke, Ansichtsfenster) und machen erste Grundüberlegungen zu CAD-Standards | |||
11.06., 12.06., 17.06. und 18.06.20259:00 – 14:45 Uhr | Civil 3D Basisschulung (ONLINE) | 1.485 € pro Person zzgl. MwSt. | Zur Anmeldung |
In diesem Online-Seminar wird anhand der vorhandenen DACH-Vorlage ein Projekt erarbeitet, wobei hier auf die vorhandenen Stile (Darstellungen) zugegriffen wird. Auf Grundlage einer Punktdatei wird ein DGM erstellt, das wiederum als Basis für die Straßen- und Kanalplanung dient. Teilnehmende erlernen die grundlegenden Werkzeuge und Vorgehensweisen, um selbstständig mit Civil 3D zu arbeiten. Hinweis: Das Seminar findet 4 x dreivierteltags statt (jeweils 09:00-14:45 Uhr). Die Anzahl der Schulungsstunden entspricht einer ganztägigen Schulung, die an drei Tagen stattfindet. | |||
13.06.202509:00 bis 11:00 Uhr | Gold-Webcast: BIM-Koordination | Für Goldkunden kostenlos | Zur Anmeldung |
Beim letzten Webcast zum Thema BIM-Koordination, im August 2024, haben wir uns mit dem Schwerpunkt Massen und Mengen beschäftigt. Der Schwerpunkt für das Jahr 2025 steht noch nicht endgültig fest. Aktuell haben wir das Issue und Aufgabenmanagement für BIM-Koordinatoren eingeplant. Seien Sie gespannt wo die Reise hingeht. Diese Veranstaltung wird bei der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fortbildung angefragt. Die Teilnahme am Workshop ist ausschließlich für Goldkunden mit HAFNERS BÜRO Servicepaket möglich. Die Teilnahme ist in diesem Rahmen kostenlos. | |||
24.06., 25.06. und 01.07.2025 (Prüfung 04.07.2025)9:00 – 16:00 Uhr | BIM-Grundlagen nach buildingSMART / VDI inklusive Praxistag BIM-Koordinator (ONLINE) | 2.700 € pro Person zzgl. MwSt | Zur Anmeldung |
Auf der Basis der zertifizierten Lerninhalte von buildingSMART und dem VDI vermitteln wir Ihnen alle wichtigen Grundlagen und Begriffe, Zusammenhänge und Bestimmungen, die Sie in Ihren BIM Projekten und in Gesprächen mit Planern und Auftraggebern kennen müssen. Ergänzend beleuchten und diskutieren wir dies mit unseren und Ihren eigenen Erfahrungen aus der Praxis und durch praktische Anwendungen zur BIM-Koordination: Grundwissen IFC-Dateien | Arbeiten mit Koordinationsmodellen | Qualitätskontrolle und Kollisionsprüfungen | Grundlagen und Anwendung CDE und BCF | Modellbasierte Koordination, Kollaboration, Kommunikation. Sie machen anschließend bei uns die Online-Prüfung von buildingSMART und können das buildingSMART/VDI-Zertifikat “BIM-Qualifikationen – Basiskenntnisse” erwerben – ein echter Mehrwert für Sie und Ihr Büro ( https://www.buildingsmart.de/bim-weiterbildung) | |||
15.07. – 17.07.20259:00 – 17:00 Uhr | Revit Basisschulung (ONLINE) | 1.485 € pro Person zzgl. MwSt | Zur Anmeldung |
Einstieg in Ihre BIM-Ausbildung. Die dreitägige Basisschulung bietet eine Einführung in die Arbeit mit Revit und BIM. Mit den parametrischen Bauteilen wird ein Gebäudemodell aufgebaut, das die Grundlage für Grundrisse, Schnitte und Ansichten bildet. Ansichten und Pläne werden ausgearbeitet und Bauteillisten zur Auswertung erstellt. | |||
18.07.202509:00 bis 12:00 Uhr | Gold-Live-Event: Revit Neuerungen 2026 und Anwenderaustausch | Für Goldkunden kostenlos | Zur Anmeldung |
Präsenzveranstaltung in der Hohnersraße 23 Für den bestmöglichen Einsatz von Revit 2026, zeigt Ralf Schmitz Ihnen die wichtigsten Neuerungen und natürlich die beliebten Tipps & Tricks. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist ausschließlich für Goldkunden mit HAFNERS BÜRO Servicepaket möglich. Die Teilnahme ist in diesem Rahmen kostenlos. Dieses Event wird ist bei der Architektenkammer Baden-Württemberg als offizielle Fortbildung angefragt. | |||
21.07. – 23.07.20259:00 – 17:00 Uhr | AutoCAD Basisschulung (ONLINE) | 1.485 € pro Person zzgl. MwSt | Zur Anmeldung |
Die Basisschulung bietet Ihnen einen fundierten Einstieg in die 2D-Konstruktion und -planerstellung mit AutoCAD. Sie lernen die wichtigen Grundlagen kennen und erstellen Zeichnungen von der ersten Linie bis zum fertigen Plan mit Maßen und Beschriftung. Sie wenden die wichtigen AutoCAD-Funktionen an (Layer, Blöcke, Ansichtsfenster) und machen erste Grundüberlegungen zu CAD-Standards | |||
22.07. – 24.07.20259:00 – 17:00 Uhr | Revit Basisschulung (Stuttgart) | 1.485 € pro Person zzgl. MwSt | Zur Anmeldung |
Einstieg in Ihre BIM-Ausbildung. Die dreitägige Basisschulung bietet eine Einführung in die Arbeit mit Revit und BIM. Mit den parametrischen Bauteilen wird ein Gebäudemodell aufgebaut, das die Grundlage für Grundrisse, Schnitte und Ansichten bildet. Ansichten und Pläne werden ausgearbeitet und Bauteillisten zur Auswertung erstellt. | |||
08.08.202509:00 bis 11:00 Uhr | Gold-Webcast: ACC News – Neues auf der Autodesk Construction Cloud | Für Goldkunden kostenlos | Zur Anmeldung |
Es lohnt sich ein neuer Blick auf die ACC – denn die Entwicklung geht rasant weiter. Wir zeigen die neuesten Funktionalitäten und gehen auf die aktuellen Veränderungen ein. Diese Veranstaltung wird bei der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fortbildung angefragt. | |||
09.09. – 11.09.20259:00 – 17:00 Uhr | AutoCAD Basisschulung (ONLINE) | 1.485 € pro Person zzgl. MwSt | Zur Anmeldung |
Die Basisschulung bietet Ihnen einen fundierten Einstieg in die 2D-Konstruktion und -planerstellung mit AutoCAD. Sie lernen die wichtigen Grundlagen kennen und erstellen Zeichnungen von der ersten Linie bis zum fertigen Plan mit Maßen und Beschriftung. Sie wenden die wichtigen AutoCAD-Funktionen an (Layer, Blöcke, Ansichtsfenster) und machen erste Grundüberlegungen zu CAD-Standards | |||
17.09., 18.09., 24.09. und 25.09.20259:00 – 14:45 Uhr | Civil 3D Basisschulung (ONLINE) | 1.485 € pro Person zzgl. MwSt. | Zur Anmeldung |
In diesem Online-Seminar wird anhand der vorhandenen DACH-Vorlage ein Projekt erarbeitet, wobei hier auf die vorhandenen Stile (Darstellungen) zugegriffen wird. Auf Grundlage einer Punktdatei wird ein DGM erstellt, das wiederum als Basis für die Straßen- und Kanalplanung dient. Teilnehmende erlernen die grundlegenden Werkzeuge und Vorgehensweisen, um selbstständig mit Civil 3D zu arbeiten. Hinweis: Das Seminar findet 4 x dreivierteltags statt (jeweils 09:00-14:45 Uhr). Die Anzahl der Schulungsstunden entspricht einer ganztägigen Schulung, die an drei Tagen stattfindet. | |||
19.09.202509:00 bis 11:00 Uhr | Gold-Webcast: News zu Autodesk Forma | Für Goldkunden kostenlos | Zur Anmeldung |
Es lohnt sich ein neuer Blick auf Autodesk Forma – denn die Entwicklung geht rasant weiter. Wir zeigen die neuesten Funktionalitäten und gehen auf die aktuellen Veränderungen ein. Die genauen Inhalte werden erst kurz vor dem Webcast festgelegt um kurzfristig auf Neuigkeiten reagieren zu können. Diese Veranstaltung wird bei der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fortbildung angefragt. Die Teilnahme am Workshop ist ausschließlich für Goldkunden mit HAFNERS BÜRO Servicepaket möglich. Die Teilnahme ist in diesem Rahmen kostenlos | |||
07.10. – 09.10.20259:00 – 17:00 Uhr | Revit Basisschulung (ONLINE) | 1.485 € pro Person zzgl. MwSt | Zur Anmeldung |
Einstieg in Ihre BIM-Ausbildung. Die dreitägige Basisschulung bietet eine Einführung in die Arbeit mit Revit und BIM. Mit den parametrischen Bauteilen wird ein Gebäudemodell aufgebaut, das die Grundlage für Grundrisse, Schnitte und Ansichten bildet. Ansichten und Pläne werden ausgearbeitet und Bauteillisten zur Auswertung erstellt. | |||
14.10., 15.10. und 21.10.2025 (Prüfung 24.10.2025)9:00 – 16:00 Uhr | BIM-Grundlagen nach buildingSMART / VDI inklusive Praxistag BIM-Koordinator (ONLINE) | 2.700 € pro Person zzgl. MwSt | Zur Anmeldung |
Auf der Basis der zertifizierten Lerninhalte von buildingSMART und dem VDI vermitteln wir Ihnen alle wichtigen Grundlagen und Begriffe, Zusammenhänge und Bestimmungen, die Sie in Ihren BIM Projekten und in Gesprächen mit Planern und Auftraggebern kennen müssen. Ergänzend beleuchten und diskutieren wir dies mit unseren und Ihren eigenen Erfahrungen aus der Praxis und durch praktische Anwendungen zur BIM-Koordination: Grundwissen IFC-Dateien | Arbeiten mit Koordinationsmodellen | Qualitätskontrolle und Kollisionsprüfungen | Grundlagen und Anwendung CDE und BCF | Modellbasierte Koordination, Kollaboration, Kommunikation. Sie machen anschließend bei uns die Online-Prüfung von buildingSMART und können das buildingSMART/VDI-Zertifikat “BIM-Qualifikationen – Basiskenntnisse” erwerben – ein echter Mehrwert für Sie und Ihr Büro ( https://www.buildingsmart.de/bim-weiterbildung) | |||
17.10.202509:00 bis 11:00 Uhr | Gold-Webcast: Revit Neuerungen 2026 | Für Goldkunden kostenlos | Zur Anmeldung |
Bereits im Juli haben wir uns beim Live-Event in der Hohnerstraße die Neuerungen von Revit 2026 gemeinsam angeschaut und darüber diskutiert. Nun haben viele von Ihnen diese Version in der täglichen Praxis im Einsatz. Mit den Zwischenreleases wurden im Sommer viele kleinere Korrekturen durchgeführt und das Programm um zusätzliche Features erweitert. Dieser Webcast eignet sich für alle Interessierten, die im Juli leider nicht dabei sein konnten, diejenigen, die noch überlegen, ob sich ein Umstieg lohnt und für alle die, die noch besser mit den neuen Funktionen umgehen möchten. Also quasi ein MUSS für jeden Revit-Anwender. Diese Veranstaltung wird bei der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fortbildung angefragt. Die Teilnahme am Workshop ist ausschließlich für Goldkunden mit HAFNERS BÜRO Servicepaket möglich. Die Teilnahme ist in diesem Rahmen kostenlos. | |||
28.10. – 30.10.202509:00 – 17:00 Uhr | Revit Basisschulung für AZUBIs (Bauzeichner) | 990 € pro Person zzgl. MwSt | Zur Anmeldung |
Weiterbildung in den Herbstferien Einstieg in Ihre BIM-Ausbildung. Die dreitägige Basisschulung bietet eine Einführung in die Arbeit mit Revit und BIM. Mit den parametrischen Bauteilen wird ein Gebäudemodell aufgebaut, das die Grundlage für Grundrisse, Schnitte und Ansichten bildet. Ansichten und Pläne werden ausgearbeitet und Bauteillisten zur Auswertung erstellt. Speziell angepasst an die Wissensbasis der neuen Bauzeichner-AZUBIs (Plandarstellung, Baukonstruktion etc.) vermittelt der Kurs die Grundfunktionen und das Verständnis für die Arbeit mit Revit. Mit den parametrischen Bauteilen wird ein Gebäudemodell aufgebaut, das die Grundlage für Grundrisse, Schnitte und Ansichten bildet. Ansichten und Pläne werden ausgearbeitet und Bauteillisten zur Auswertung erstellt. ONLINE oder vor Ort möglich | |||
11.11. – 13.11.20259:00 – 17:00 Uhr | AutoCAD Basisschulung (ONLINE) | 1.485 € pro Person zzgl. MwSt | Zur Anmeldung |
Die Basisschulung bietet Ihnen einen fundierten Einstieg in die 2D-Konstruktion und -planerstellung mit AutoCAD. Sie lernen die wichtigen Grundlagen kennen und erstellen Zeichnungen von der ersten Linie bis zum fertigen Plan mit Maßen und Beschriftung. Sie wenden die wichtigen AutoCAD-Funktionen an (Layer, Blöcke, Ansichtsfenster) und machen erste Grundüberlegungen zu CAD-Standards | |||
21.11.202509:00 bis 12:00 Uhr | Gold-Live-Event: Revit – Tipps, Tricks und Anwenderaustausch | Für Goldkunden kostenlos | Zur Anmeldung |
Präsenzveranstaltung in der Hohnersraße 23 In unserem zweiten Gold-Live-Event im Jahr 2025 möchten wir Ihnen erneut die Möglichkeit geben sich in unserer „Offenen Sprechstunde“ einzubringen und auszutauschen. Kurz vor Beginn der Adventszeit steht bei diesem Format wieder der Erfahrungsaustausch rund um Autodesk Revit im Mittelpunkt. Gestalten Sie mit Ihren Fragen aber auch gerne mit Tipps & Tricks, die Sie mit den anderen Teilnehmern teilen möchten, diese Veranstaltung mit. Gemeinsam suchen wir nach Lösungen und profitieren so alle für unseren täglichen Umgang mit Revit. Natürlich bereiten unsere BIM-Experten auch einige Themen für Sie vor. Gerne können Sie uns auch Ihre Fragen und Lösungsansätze vorab per E-Mail zukommen lassen. Neben nützlichen Tipps zu Revit , gibt’s Kaffee, Tee und Kaltgetränke mit einem fröhlichen Lächeln 😊. Für komfortables Sitzen beschränken wir die Teilnehmerzahl auf maximal 30. Erfahrungsgemäß ist diese Anmeldezahl schnell erreicht. Darum bitten wir um Ihr Verständnis, dass wir auch bei mehreren Servicepaketen pro Unternehmen nur 2 Personen zusagen, um die Chance einer Teilnahme für alle zu erhöhen. Die Teilnahme am Workshop ist ausschließlich für Goldkunden mit HAFNERS BÜRO Servicepaket möglich. Die Teilnahme ist in diesem Rahmen kostenlos. Dieser Webcast ist bei der Architektenkammer Baden-Württemberg als offizielle Fortbildung angefragt. | |||
03.12., 04.12., 09.12. und 10.12.20259:00 – 14:45 Uhr | Civil 3D Basisschulung (ONLINE) | 1.485 € pro Person zzgl. MwSt. | Zur Anmeldung |
In diesem Online-Seminar wird anhand der vorhandenen DACH-Vorlage ein Projekt erarbeitet, wobei hier auf die vorhandenen Stile (Darstellungen) zugegriffen wird. Auf Grundlage einer Punktdatei wird ein DGM erstellt, das wiederum als Basis für die Straßen- und Kanalplanung dient. Teilnehmende erlernen die grundlegenden Werkzeuge und Vorgehensweisen, um selbstständig mit Civil 3D zu arbeiten. Hinweis: Das Seminar findet 4 x dreivierteltags statt (jeweils 09:00-14:45 Uhr). Die Anzahl der Schulungsstunden entspricht einer ganztägigen Schulung, die an drei Tagen stattfindet. | |||
12.12.202509:00 bis 11:00 Uhr | Gold-Webcast: ACC News – Neues auf der Autodesk Construction Cloud | Für Goldkunden kostenlos | Zur Anmeldung |
Es lohnt sich ein neuer Blick auf die ACC – denn die Entwicklung geht rasant weiter. Wir zeigen die neuesten Funktionalitäten und gehen auf die aktuellen Veränderungen ein. Die Teilnahme am Workshop ist ausschließlich für Goldkunden mit HAFNERS BÜRO Servicepaket möglich. Die Teilnahme ist in diesem Rahmen kostenlos. Dieser Webcast ist bei der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fortbildung angefragt. |
Anrufen. Sitzungsnummer erhalten. FastViewer starten. Dafür eine der beiden Downloads für Windows oder MacOS installieren oder die Browser-Variante wählen.
Supportanfrage über die Chatbox unten links auf unserer Website.