Update der CAD-Umgebung

Sind Sie bereit für den Umstieg auf Windows 11?

Bereits seit etwa 4 Jahren ist Windows 11 auf dem Markt. Im Endkundenbereich hat das System bereits eine große Verbreitung, in Firmenstrukturen wird häufig aber immer noch Windows 10 eingesetzt. Nun endet am 14. Oktober der Support für Windows 10, und ein Umstieg auf Windows 11 wird spätestens jetzt dringend empfohlen.
Ab diesem Zeitpunkt werden Sicherheitslücken nicht mehr geschlossen und die Wahrscheinlichkeit für Cyberattacken steigt deutlich.
https://www.microsoft.com/de-de/windows/end-of-support?r=1

Beim Einsatz von Autodesk CAD-Software hat jedes Unternehmen seinen eigenen Rhythmus für die Durchführung von Versionswechseln.

In Planungs- und Architekturbüros wird erfahrungsgemäß eher projektspezifisch die eingesetzte Version gewählt und dann nicht mehr verändert. Im Maschinenbausegment entscheidet man sich häufig für einen ganzheitlichen Versionswechsel alle 2-3 Jahre. So kann es vorkommen, dass für ein älteres Projekt noch ältere Produktversionen eingesetzt werden.

Mit dem Umstieg auf Windows 11 werden nicht mehr alle Produktversionen der Autodesk-Software unterstützt.
Ab der Version 2023 gibt es diese Unterstützung (ausgenommen CFD 2023 und CFD 2024).
https://www.autodesk.com/de/support/technical/article/caas/sfdcarticles/sfdcarticles/DEU/Windows-11-support-for-Autodesk-products.html

Prüfen Sie deshalb unbedingt vor dem Umstieg auf Windows 11, dass nur noch Produkte in den Versionen 2023, 2024, 2025 oder 2026 im Einsatz sind
Im Abonnementsystem stehen Ihnen alle neueren Versionen zur Verfügung. Kunden, die sich gegen den Umstieg ins Abonnementsystem entschieden hatten
und nun ein Update benötigen, beraten wir gerne für die geschickteste Lösung.

Bei sogenannten In-Place Upgrades von Windows 10 auf Windows 11 konnten unsere Experten häufiger Probleme bei der weiteren Verwendung mancher Autodesk-Programme feststellen. Wir raten deshalb nach dem Windows-Upgrade die Autodesk-Software ebenfalls neu zu installieren.

Wir unterstützen Sie gerne beim Update und beantworten Ihre offenen Fragen.

 

Support für GOLD-Kunden

Telefon: 0711 / 21 80 52-0 | E-Mail: support@hafners-buero.de

Remote Support

Anrufen. Sitzungsnummer erhalten. FastViewer starten. Dafür eine der beiden Downloads für Windows oder MacOS installieren oder die Browser-Variante wählen.

Online-Chat

Supportanfrage über die Chatbox unten links auf unserer Website.

Sie haben noch kein Servicepaket?

Hier alle Vorteile im Überblick

Support